DRK Ortsvereinigung Heppenheim
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Weiherhausstraße 23 64646 Heppenheim a.d. Bergstraße
Telefon: 06252/ 73050 Fax: 06252/ 795360
presse@drk-heppenheim.de
04.08.2017 - Sommer, Sonne und knapp 200 Blutspender
Am vergangenen Freitag fand die Blutspende in der Unterkunft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Heppenheim statt. 193 Spender fanden sich in der Weiherhausstraße 23 ein, um einen halben Liter Blut zu spenden. Der Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen und die DRK Ortsvereinigung Heppenheim konnten 11 Erstspender empfangen und verzeichneten bei sommerlichen Temperaturen 19 Ausfälle.
Weiterlesen
12.05.2017 - Erstspenderrekord in Heppenheim!
Am vergangenen Freitag fand die Blutspende in der Unterkunft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Heppenheim statt. 227 Spender fanden sich in der Weiherhausstraße 23 ein, um einen halben Liter Blut zu spenden. Der Blutspendedienst Baden –Württemberg - Hessen und die ehrenamtlichen Helfer der DRK Ortsvereinigung konnten sich über 30 Erstspender freuen.
Weiterlesen
06.04.2017 - Jugendrotzkreuz sucht Nachwuchs
Heppenheim. Das Jugendrotkreuz (JRK) ist ein eigenständiger Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Etwa 140.000 junge Menschen zwischen sechs bis 27 Jahren engagieren sich bundesweit für Gesundheit, Umwelt, Frieden und Gerechtigkeit. Sie helfen, wenn andere durch Krieg, Katastrophen, Unfälle oder Armut in Not geraten sind. Besonderer Wert wird auf die spielerische Ausbildung in Erste Hilfe gelegt, die zum Beispiel im Schulsanitätsdienst zum Tragen kommt.
Weiterlesen
BRK bei Zugunglück mit 220 Helfern
Rund 220 Helfer des Roten Kreuzes waren heute in den Morgenstunden bei dem schweren Zugunglück bei Bad Aibling im Einsatz. Gemeinsam mit Technischem Hilfswerk, Feuerwehr und anderen Hilfsorganisationen wurden rund 150 Verletzte geborgen. „Angesichts des schwer zugänglichen Geländes waren unsere Helfer auch körperlich besonders gefordert“, sagt Rudi Cermak, Katastrophenschutz-Beauftragter des Bayerischen Roten Kreuzes.
Weiterlesen
Eilmeldung: Beispiel einer Eilmeldung
Hierbei handelt es sich um ein Beispiel einer Eilmeldung.
Diese Meldung wird per Newssync an weitere Webseiten der Gliederungen weiter gereicht.
Weiterlesen
03.02.2017 - Blutspende in Heppenheim
Am vergangenen Freitag fand die Blutspende in der Unterkunft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Heppenheim statt. 258 Spender fanden sich in der Weiherhausstraße 23 ein, um einen halben Liter Blut zu spenden. Der Blutspendedienst Baden –Württemberg - Hessen konnte stolze 22 Erstspender begrüßen.
Weiterlesen
27.01.2017 - Leben retten und gleichzeitig für die eigene Gesundheit etwas tun
Täglich werden in Hessen 900 und in Baden-Württemberg 1.800 Blutspenden benötigt, um die rund 440 Kliniken zu versorgen. Neben der guten Tat, mindestens ein Leben zu retten, können Blutspender auch aktiv für die eigene Gesundheit vorsorgen. Der DRK-Blutspendedienst lädt hierzu ein
am Freitag, den 03.02.2017
von 15.30 bis 20.30 Uhr
in Heppenheim, DRK-Unterkunft, Weiherhausstr. 23.
Weiterlesen
22 Fahrzeuge mit blauem Blinklicht durch den Kreis Bergstraße
So manch ein Bürger im Kreis Bergstraße war am Dienstagabend erstaunt, als ihm ein Verband von 22 Fahrzeugen mit blauem Blinklicht entgegen kam. Dies war kein Großeinsatz, sondern ein gemeinsamer Übungsabend der Heppenheimer Hilfsorganisationen mit ihren Katastrophenschutzeinheiten und befreundeten Nachbarverbänden. Beim sogenannten „motorisierten Marsch“ (MOT- Marsch) trainierten die Heppenheimer Katastrophenschutzeinheiten das Fahren in der Kolonne.
Weiterlesen
28.10.2016 - Leichter Spenderrückgang zur letzten Blutspende im Jahr 2016
Unter dem Motto „Mit Blut spenden Mut spenden“ lud der Blutspendedienst Baden- Württemberg/ Hessen am vergangenen Freitag zur vierteljährlichen Blutspende in die Ortsvereinigung Heppenheim des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ein.
Weiterlesen
16.09.2016 - Übungsabend mit der befreundeten Hilfsorganisation
Am vergangenen Dienstag trafen sich die aktiven Helfer des Technischen Hilfswerkes (THW) und des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) der Ortsvereinigungen Heppenheim zum gemeinsamen Ausbildungsabend an der Weschnitz.
Weiterlesen